Die Ehefrauen ;)))

*click*

Fluff Fibers “The Wives”

100% superwash merino, zweifach verzwirnt, 3:4

 

Mal ganz andere Farben !

Jeanette von Fluff Fibers hat ihre Freundinnen gefärbt, jede hat ihre eigene Farbe. Da sie alle unverheiratet sind, nennt Jeanettes Ehemann sie liebevoll seine “wives”. Er ist im Kammzug der braune Part. Ich fand die Idee ganz lustig. Vor allem beim Verzwirnen, wie sich alle umeinanderschlängeln. 😀

Grundsätzlich ist das ein tolles Garn geworden, allerdings hatte ich beim Haspeln den Eindruck, dass es nach und nach dicker wurde. 😐 Das kommt immer noch aus der Angst, dass ich zu dünn spinne. Hat nix mit Korinthenkakerei zu tun – ich kann zu dünnes Garn einfach nicht verarbeiten. Ansonsten lass ich den Fasern beim Spinnen gern freien Lauf.

Und ich bin mit dem Garn für die Tomte Strickjacke fast fertig. Ich hoffe, die Anleitung hat recht und ordentlich dick ist gerade richtig. *g*

5 Kommentare zu “Die Ehefrauen ;)))

  1. Toll! Klasse Farben, bloss der Mann geht etwas unter bei den ganzen Frauen *LOL*
    Ist ja im richtigen Leben auch so 🙂
    Ich versuch immer etwas dicker zu spinnen aber irgendwie klappt das nicht, aber zu duenn ist es meist auch nicht 🙂
    Na… ich bin ja gespannt auf dein Garn für Die Jacke!!!
    Schönes Wochenende Dir,
    Sabine

    taut es schon? Hier ist fast alles weg.

    • na hier hatten wir vor einer Stunde 5° und der Schnee rutscht schon ordentlich zusammen, dann fing es auch noch an zu regnen aber zeitgleich fällt die Temperatur auch wieder. Jetzt sind es schon nur noch 3° *g*

  2. huhu Ute…

    die Farben sind toll, passen irgendwei gut zusammen und die Geschichte dazu ist ja goldig…..bin gespannt wie es gestrickt wirkt…..und auch auf die Jacke, sowas hatte ich mal angefangen, aber Großprojekte fallen bei mir dem Ribbel zum Opfer….keine Geduld….

    hier taut es und friert es, überall Eis, göttlich, ich fahr Bahn, die hat eh Schienen, da isses wurscht…..

    liebe Grüße
    Tina

  3. Schon der Kammzug riecht geradezu nach Frühling und das Garn ist ja wohl ein Traum :-))

    Bei der Tomten-Jacke bin ich mir ganz sicher, dass möglichst dick auch möglichst gut ist 😀
    Ich würde auch eher eine Nadelstärke runtergehen, damit die Jacke richtig schön fest und nicht schlabbrig wird! Ich bin so gespannt!

    Liebe Grüße!
    Tanja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..