Mal was anderes..
Schon lange (im Grunde seit der Studienzeit – also gute zwanzig Jahre zurück) wollte ich mir das Knüpfen der Freundschaftsbänder beibringen.
Damit meine ich nicht die ganz einfach geringelten, die auch schon ihren Reiz haben, sondern die mit den tollen indianisch anmutenden Mustern.
Letzten Winter hab ich mir dann das Buch von Sigrid Hennke „Echt coole Freundschaftsbänder“ geschnappt und losgelegt.
Sie sind eine tolle Geschenkidee oder als Lesezeichen in meinen Büchern nicht mehr wegzudenken. Und mit der Zeit und etwas Übung werden sie dann auch recht ordentlich !
Sehr schön♥ Aber sicher auch sehr friemelig, oder? 🙂
LG
Willow
Oh ja, die sehen toll aus. Was nimmt man denn da für Material für, ich könnte mir die auch sehr gut als kleines Geschenk vorstellen:-)
Wobei ich auch gerade überlege, ob das nicht arg friemelig ist.
Ganz liebe Grüße
Iris
Hallo Ihr zwei 🙂
also ihr solltet nicht mit den Schlingelschlängel Mustern beginnen. Die sind in der Tat ein Fall für etwas mehr Konzentration und Aufmerksamkeit. Da kann es dann auch friemelig werden. Aber wenn man denn mal GAR nicht weiß, was man mit seiner Zeit anstellen kann, sind sie eine Versuchung wert. 🙂
Ich nehme dazu Perlgarn – ich glaube so heißt es. Gibt es meist sogar in den größeren Kaufhäusern!
Grüßle
Sehen echt toll aus. Ich hab die mal eine Zeit lang auch viel gemacht, hatte dann aber keine Lust mehr, weil keiner sie mehr anziehen wollte. Habe aber noch jede Menge Garn und auch zwei Bücher aus der Zeit. Wenn Du Interesse hast, gib kurz Bescheid – ich würde sie Dir überlassen. Bei mir liegen die Sachen eh nur rum…
Liebe Grüße,
Michaela