Strickrezepte

Hier findet Ihr den Weg zu den Anleitungen, die ich mal in meinem Blog aufgeschrieben habe.Einfach die Bilder anklicken, wenn nix da steht ! !!!

Bommelbündchen

Rüschensocken

Ferse

Ich stricke meist eine verstärkte Fersenwand und anschließend die Herzchenferse, mehr beim Klick auf das Bild!

Babysockenrezept

1. 36 Maschen anschlagen
2. für den Minirollrand: 3 oder 4 Runden glatt rechts stricken
3. Bündchen: 1re/1li, dabei die rechte Masche verschränkt stricken, 8 Runden
4. 15 Runden glatt rechts
5. dann 3 oder 4 Runden wie das Bündchen stricken
6. Ferse arbeiten über 18 Maschen (mit Hebemaschen jede 2. auf der Hinrunde)
7. Käppchen wie gewohnt
8. die Maschen die oben auf dem Socken sind so lange im Bündchenmuster bis durch Abnahme die 36 Maschen wieder erreicht sind, dann glatt rechts
9. nach etwa 12 Runden die Spitze arbeiten

Ich habe nicht die genauste Waage, aber die kleinen Dinger wiegen zwischen 17g und 20g. Wichtig ist die rechten Maschen zu verschränken,
das gibt die klare Struktur und meiner Meinung nach mehr Elastizität. Beim Übergang zu den glatt rechts gestrickten auch diese Maschen noch einmal verschränkt abstricken. Sonst sieht es komisch aus. In der nächsten Runde die rechten Maschen ganz normal.

Pattern for baby socks
1. Cast on 36 stitches (join in round, being certain not to twist)
2. For the rolled edge: knit 3 or 4 rows stockinette
3. Ribbing: K1P1 ribbing for 8 rows; knit the knit stitch through the back loop (twist it)
4. Leg: knit 15 rows
5. Then knit 3 or 4 rows the same as the ribbing. This helps keep the sock on the baby’s foot when the baby kicks!
6. Work the heel flap over 18 stitches, using knit 1, slip 1 on the knit rows
7. Turn the heel in your usual way
8. Decrease for gusset; keep the instep stitches in the knit 1 twisted, purl 1 pattern until you have the original 36 stitches on your needles, then switch to all knit
9. After about 12 rows of knit, work the toe in your usual way.

I don’t have a very precise scale, but Martina and Anabel have said that a pair takes between 17 and 20 grams of yarn.
It is important to twist the knit stitches in the ribbing, since this gives a clear structure and, in my opinion, more elasticity.
When changing from ribbing to stockinette, knit those stitches twisted in the first row of stockinette, otherwise it looks funny. In the next row, knit all knit stitches as usual.

3 Kommentare zu “Strickrezepte

  1. Vielen Dank für deine Arbeit. Ich habe natürlich auch schon gesucht …. und gefunden. Jetzt ist alles schön ausgedruckt in einem Ordner :-).
    Am liebsten stricke ich auch die Herzchenferse mit Hebemaschen und verstärke auch das „Herzchen“ und neuestens auch noch die Spitze mit Hebemaschen.

    Herzliche Grüsse
    Brigitte

  2. Danke für deine „Strickrezepte“! Die süßen Babysocken habe ich kürzlich zwei mal nachgestrickt und mag sie sehr … da werden sicher noch einige folgen.

    Liebe Grüße, Simi

  3. Pingback: Ich hatte mal wieder Lust… | Tina's Welt

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..