Wenn der Blitz einschlägt! :o|
Dann kann schon mal die gesamte Kommunikationstechnik futsch sein. Aber wenn dieser Beitrag online geht, ist es ja hoffentlich überstanden und ich bin wieder „dabei“.
Zu zeigen hätte ich da mein erstes Sockenpaar aus von mir handgesponnener Wolle. Ich war beim Stricken echt überrascht, wie gut der Faden ist. Ich hatte so ein bisschen befürchtet, dass ich sehr aufpassen muss, um nicht in die miteinander verzwirnten Fäden zu stechen. Aber nix, der Faden war wie eins und damit macht das Stricken noch mehr Spaß.
Die Farben der Socken sind für meine Kamera ein bisschen problematisch ;? , aber was solls.
Joy
100% Merino
handgefärbter Kammzug von Marion
handgesponnen von mir 😛
Gr. 39/40 (47-52 Maschen auf Bambus 2,75)
Die Maschenzahl musste ich zwischendurch immer ein wenig anpassen, da der Faden im fortschreitenden Spinnen doch deutlich dünner wurde. Aber das tut den Socken irgendwie keinen Abbruch. Ich finde sie richtig toll.
Wirklich klasse Socken! So schöne Farben! Wenn ich in Dein Blog schaue, bekomme ich immer sofort Lust, Socken anzustricken. Doch leider habe ich momentan mal wieder so viel anderes auf den Nadeln. Aber vielleicht noch so ein kleine Paar Socken anstricken……würde doch gehn……oder nicht…… *seufz*
LG
Moni
Total klasse! Hast Du die Wolle selbst gefärbt oder so bekommen?
LG Ulli
Gratuliere!!!
Die Socken sehen super aus!!!
Sei ganz stolz auf dich!!!
Mir gefallen sie ausgesprochen gut.
Schade, das ich im Moment dafür keine Zeit habe.
Ganz begeisterte Grüße
Marion
Die Socken sind wirklich toll! Gerade weil Du die Wolle selbst gesponnen hast.
Lieben Gruß, Anna
Sowas… mein Bloglines hängt wohl bisschen hinterher *g*
Was für wunderschöne Socken, Ute! Man sieht richtig, dass die ganz weich sind.
Ist es nicht superspannend, eigene Wolle zu verspinnen? Ich finde da jede einzelne Runde aufregend, weil man ständig schauen muss, was als nächstes kommt *g*
Und jetzt musst Du dringend den Howlin auf die Nadeln nehmen!!
Liebe Grüße :-))
Tanja
Ach Ute, wunderschön…………!!!
Ich wünschte, ich wäre schon so weit.
Liebe Grüße
Corinna
Hallo Ute!
Die sind ja richtig toll! Und es ging jetzt ganz schön schnell mit dem Spinnen und Verstricken.
Bin schon auf die nächsten gespannt!
Liebe Grüße
Theresia
Hallo Ute,
ich dachte schon, Du hättest vor lauter Spinnerei keine Zeit mehr zum Stricken und Bloggen.
Deine Erstlingsspinnstricksocken sind wunderschön geworden. Sie erinnern mich an die Ombresocken, allerdings sehen sie vom Farbverlauf noch viel intensiver aus.
Liebe Grüße
Mary
Da gehe ich doch mal ganz dezent in die Knie und beginne, Dich anzubeten!
Mein lieber Schwan, was sind die schööööööööön!
LG
Wonni
Hallo Ute,
ein paar Tage ohne Internet und man fühlt sich schon sehr abgeschnitten von der Welt, oder? Wie hat man das früher bloß gemacht 😀 ?
Deine ersten Socken aus selbstgesponnener Wolle sind supergenialphantastisch schön geworden *schwärm*.
Liebe Grüße,
Sandra
Wenn ich deine letzen Blogeinträge lese, bekomme ich wieder richtig Spinnlust – klasse sind die Socken geworden!
Einen lieben Gruß
Bine
Ich lieb die… die Farben sind einfach ein Traum… und so schön verstrickt…
Die mußte auf jeden Fall in Ehren halten und eigentlich sind sie viel zu
schade zum Tragen.
Einen lieben Gruß
Steffi 🙂
Ach wie schön, dass du wieder on bist 🙂
Das sind so wunderschöne Socken geworden, einfach
herrliche Farben so ganz nach meinem Geschmack!
Die musst du nun gut „pflegen“ so als Erinnerungsstück
an dein erstes selbstgesponnenes und zu Socken
verstricktes Exemplar 🙂
Liebe Grüße
Gaby
Das sind sie auch: RICHTIG TOLL !!!
Das ist sicher ein schönes Gefühl, Socken aus selbst gesponnener Wolle zu stricken.
Sei ganz lieb gegrüßt
von
Andrea, die (noch?) nicht spinnen kann 😉
Na wieso hab ich das jetzt übersehen „schäm“
Ute die sind ja wundervoll auch wenn du etwas tricksen mußtest …einfach Klasse
Liebe Grüße
Betty