
Yogini Socks
Silly Blank * In the meadow*

Aus meiner eigenen Färbeküche.
Die Yoga Socken erweisen sich als sehr praktisch zum Ausstricken der Sock Blanks. Da bleibt kein Rest und der gesamte Farblauf kann sich entfalten. 🙂

Yogini Socks
Silly Blank * In the meadow*
Aus meiner eigenen Färbeküche.
Die Yoga Socken erweisen sich als sehr praktisch zum Ausstricken der Sock Blanks. Da bleibt kein Rest und der gesamte Farblauf kann sich entfalten. 🙂
Silly Socks *Quarry*
aus melierter Schoppel Sockenbaumwolle
Es ist immer wieder ein besonderes Vergnügen ein sock blank zu verstricken. Dieses lag schon ziemlich lang in meiner Kiste und wurde Anfang des Jahres zu diesen Socken.
Die Farben haben sowas dezent kühles und schauen trotzdem ganz weich aus. Ein schlichtes Zopfmuster macht diese Socken noch gemütlicher.
Und dann hoffe ich mal, dass ich demnächst viele Sockenbildchen zeigen werde. In der Warteschleife steht so einiges. 😉
Silly Blank ∞ Symbol
Gr.40 gerippt auf 2,5er Nadeln gestrickt
Puhh, das Blank war damals ziemlich zerlaufen und ich mochte es nicht. Nachdem ich allerdings die ersten Blanks dieser (zerlaufenen) Art verstrickt habe, fand ich den Effekt ganz toll. Ich mag die „Stippen“ in der OPALwolle ja auch richtig gern.
Und diese Socken haben in der letzten Woche einen Besitzer gefunden und mussten gar kein langes Dasein in einer der Kisten fristen. Dafür lag das Blank allerdings umso länger. Gefärbt hab ich es 2008.
Silly Blank *U.F.O.*
Gr.40 mit 80 Maschen gestrickt
2/2/2 Right-Ribbed Cable Socks
Das Blank, aus dem diese Socken gestrickt sind, ist aus Trekking Flamè. So sah es ungeribbelt aus:
Diese Socken knallen so richtig und sind fast zu schade fortzugeben.
Frisch aus der Bildbearbeitung:
2/2/2 ribbed socks
Ich bin gerade so begeistert von den Socken und von den Bildern, dass es sogar mal wieder einen Eintrag hier gibt. Die Socken sind aus einem meiner ersten gefärbten sockblanks gestrickt.
Keine Ahnung, warum es manchmal so lange dauert, bis Wolle den Weg auf die Nadeln findet. Hier hab ich mich ewig drum gedrückt, weil die gerubbelten Stränge gar nicht mehr so schön aussahen. Aber wie beim häßlichen Entlein entpuppte sich das Garn zu einem wahren Schatz.
..naja, nicht so ganz. Aber es sind mal keine Opalsocken, sondern ein von mir vor Urzeiten gefärbtes jetzt verstricktes Sockblank.
Silly Blank ∞ Knatsch Zicke
Gr.40 auf Trekking Hand Art Flamé
Tolle Farben und hat Lust auf mehr Strickerei dieser Art gemacht 🙂
Auch diese sind gestrickt nach dem BabySockenRezept.
36 Maschen auf 2,25 er Nadeln
Silly Sockblank *Bluish Black*
Es war ein Rest von einem meiner Sockblanks. Die „Haupt“Socken folgen die Tage hier im Blog 🙂 Ist eine feine Sache, wenn bis auf den letzten Schnippel alles verstrickt wird.
Es ist eines meiner allerersten gefärbten sock blanks gewesen:
Das Färben damals war abenteuerlich, alles verlief, zerlief und das blank lag schneller wie gedacht in einer Farbbrühe. Und so hat es echt lange gedauert, bis es nun doch verstrickt wurde. Erschwerend kam hinzu, dass das Ausgangsmaterial eine Trekking Pro Natura mit Bambus war. Ein ziemlich dürrer und auch harter Faden.
Aber die Socken sind irgendwie doch schön geworden. Allerdings gefiel mir das Paar erst so im Ganzen. Das hab ich ja öfter mal. 😉
Eckdaten: Gr.39/40 Muster: Artemis by Cookie A
So hieß eine Socke Blank Färbung von mir.
Das Blank ist jetzt verstrickt. Als Januar Beitrag für meine zwölf Silly’s in 2015. Wobei ich das mit der Monatlichkeit nicht so genau nehmen werde, wenn ich es denn überhaupt bis zum Ende durchhalten sollte. *g*
Aber diese hübschen Socken wären wahrscheinlich noch nicht entstanden, wenn es das kleine Vorhaben nicht gäbe. Und deswegen bin ich jetzt ganz froh.
Raus gekommen ist eine Gr.38/39. Wieder ist der Schaft im Sinne des Winterscape Socks Musters gestrickt. Hier mit durchgängig 56 Maschen. Das Garn ist eine Trekking Merino Life Style, die doch recht dick ausfällt.
Das Wetter mal direkt für ein neues Foto Shooting genutzt und Töchterchen Kim musste dieses Mal ihre Füße hergeben. 😉
Mit diesen Challahs – gestrickt im Knitalong der Sockenstricker – hat es begonnen. Das Challah Fiber. NIx weiter schlimmes. Man kann mit diesem Muster eben nur schwer wieder aufhören.
Dies Paar Socken ist aus einem sock blank von mir gestrickt:
Es war eine etwas misslungene Färbung. Die Blümchen kann man noch ein wenig erkennen, aber mehr auch nicht. Der Ministrang, der unter dem blank lag (Ferse und Spitze sind daraus gestrickt) bekam dagegen fast keine Farbe ab. Inzwischen bin ich darüber ganz froh, so haben die Socken mal helle Ferse und Spitze.
Das Fotografieren bei so einem tollen Himmel macht Spaß!
Trekking Life Style
Gr.40/41 mit 60 Maschen auf Cubics 2,4
Challah, toe up gestrickt