Zu doof..

..für manche Anleitungen 😦

Schon wenn es mit der Nadelbezeichnung 1-4 los geht, wird es für mich kompliziert. Ich stricke nur mit vier und nicht mit fünf Nadeln und warum Nadel 1 irgendwo hinten auf der Wade ist, erschließt sich mir nicht. Egal.

Das Muster, was in diesem Quartal im Zopf-Socken-KAL einer Ravelry Gruppe gestrickt wird, heißt Ostfriesenmischung. Der Name ist wohl Programm, denn auf jeder der VIER Nadeln wird irgendwie was anderes gestrickt. Nun hab ich aber glaub ich die Reihenfolge der Nadeln auch noch durcheinander. *grmpf*

Bei den Projekten, die es dazu gibt, sieht es auch sehr verschieden aus. Das find ich jetzt doof. Bei Mustern hab ich schon gern eine gewisse Logik, Ordnung und auch eine gewisse Rhythmik soll sich beim Stricken einstellen. Warum mittendrin hier und da mal Maschen rechts verschränkt gestrickt werden – mhmm. Es erschließt sich mir nicht. Vielleicht liegt es auch nur an meiner falschen Besetzung von Nadel 1-4.

Ihr merkt, ich bin jetzt grummelig 😉

Bee Eater KAL

Ein Knitalöngchen mit Marion und Michaela 🙂

☺ WOW ☺

Dass aus meiner häßlichen Wollmeise # DANI noch mal ein so schönes Projekt entstehen würde, hätte ich nicht gedacht.

Und meinem Motto treu bleibend aus dem vorhandenen “stash” zu stricken, ist diese mal ganz andere Farbkombi entstanden.

Es wird ein Tuch/Schal von Stephen West namens Lumpy  Space.

Es geht voran..

Ich kann/muss sie beim Weglegen schon Falten :mrgreen:

Yarneater Update

Das sind 40 cm, also etwa ein fünftel der Decke. Und das macht super viel Spaß und frisst die Reste einfach nur so weg!

Eeeendlich

..ist sie angestrickt. Spukt sie doch schon eine ganze Weile in meinem Kopf herum.

Das ist die Rohware. :mrgreen: Eine inzwischen noch vollere Restekiste mit ausschließlich Opalresten. Da die erste Garter Squish, die ich gestricht habe, wirklich so praktisch und gemütlich ist, wollte ich mich jetzt an eine ganz bunte Variante machen. Das wird schön ♥

Nadelupdate

Von Marions Kombination ganz angetan, hab ich gestern auch ein Paar  Socken oder sowas ähnliches jedenfalls angestrickt.

Es werden “Dinger” mit einem Romantischen Zopfmuster. Mal sehen, wie das klappt. 😉

Und ein kleines Update von meinen Shetland Ruffles gibt es auch:

Bin da in der 5.Wiederholung. Das macht ja total Spaß und sieht für meine Augen einfach toll aus. ❤

Ein Rapport

Da springt mich vorgestern doch dieses Projekt von Dibadu – Barbara an.

Schon länger ein bisschen auf der Suche, was den Strickalltag bereichern könnte, kamen die Shetland Ruffles wie gerufen.

Stricken aus dem stash – so das Motto und ich musste nicht lange suchen und probieren:

Das sind die sechs Auserwählten. :mrgreen:

Böse Finger :)))

Wenn man die Finger nicht vom Abopaket lassen kann, kommt das dabei raus:

und

Wat schön

So ein ausgewogenes buntes Abo – ein Träumchen !!

Pünktlich gestern erhalten, aber erst abends kurz vor dem Dunkelwerden zum Auspacken gekommen.

Ich bin total angetan und die beiden bunten ob, das ist so richtig OPAL für mich ❤

Viel Zeit zum Stricken war bisher nicht. Aber ein bisschen Sockengrippe ist schon zu erkennen.