Es ist zu schön, wie sich die Rapporte auf den kleinen Söckchen machen.
Das hier ist ein recht „alter“ Rest einer orangen Musica gewesen.
Es ist zu schön, wie sich die Rapporte auf den kleinen Söckchen machen.
Das hier ist ein recht „alter“ Rest einer orangen Musica gewesen.
In der OpalGruppe auf Ravelry haben wir bis Pfingsten in unsere Schatzkisten gegriffen und eines der ersten Knäuelchen verstrickt, die bei uns eingezogen sind. Bei mir ging das zurück ins Jahr 2004/2005. Da war die MUSICA gerade am Start.
Eine rustikale Farbe, so richtig was für Wanderschuhe.
Es ist eine Gr.41/42 gestrickt mit 60 Maschen.
Mal schauen, wessen Füsse sie irgendwann bekleiden werden. 🙂
OPAL Abo Mai 2006 – Musterung wie eine Musica
Gr. 40 (60 Maschen auf Bambus 2,5) – Dehnungsfuge ![]()
![]()
Na und namentlich passend, habe ich gestern die erste andersfarbige Trompetenzunge entdeckt. Ich hatte vor 4 oder 5 Jahren auch aus Samen gezogen eine wunderschöne Stelle im Garten, wo sie ganz bunt immer ganz leicht hin und her wiegten. (Die Qualität des Bildes ist grauselig, ich will damit nur die Masse an Blüten vorstellen.) Und alle Versuche, sie wieder aus Samen zu ziehen, scheitern aus den verschiedensten Gründen (Sämlinge in Saatschale nach Sturzregen ersoffen und so Sachen
![]()
Nun habe ich in diesem Jahr einige Pflanzen groß gekriegt und nu blühen die fast alle gelb. Ist ja auch ´ne schöne Farbe so mal dazwischen. Aber diese bunten hier sind mir schon etwas lieber! Ansonsten bin ich in ganz fürchterlicher Ansaulaune! In der linken Spalte unter WIP´s alle aktuellen Socken. Frisches wird immer oben drauf gepackt, Anabelchen hat es genau anders herum. Das Paar was bei mir ganz unten steht, genießt hier den Status der erhöhten Priorität. Nur so zur Orientierung. |
|
10.9.06 14:00 |
|
Also diese 6-fach lassen sich ja superschnell stricken und wenn ich mal bei einem Paar dabeibleibe sogar noch schneller. Die sind für meinen Mann, da er abends auf dem Sofa immer öfter unter kalten Füßen leidet. Und da er an der Quelle sitzt ….!!!
Hatte einen Knoten im Knäuel, wo dann auch ein kleines Stück Rapport fehlte. Allerdings hat mich das bei diesem Muster nun gar nicth gestört bei den bunt geringelten Jellybeans, wie sie glaub ich heißen und gerade bei Martinazu sehen sind, fällt sowas schon schwerer ins Gewicht. Ansonsten finde ich diese blauen Sprenkel richtig schön.
OPAL Musica Gr.39 (60 Masche; Nadel 2,5)
Opal musica Gr.41/42