..Rosenbeet

OPAL handgefärbt * Rosenbeet
Gr. 38/39 ∞ My cup of tea socks

Aus dem oberen Strang ist dieses Sockenpaar entstanden. Ganz eigene Farben – auch beim Fotografieren. Sie lassen sich nicht wirklich einfangen.

Antonia

Opal Antonia aus Tirol *malerische Schönheit
Gr. 40 /41

Hier habe ich seit langem mal wieder „gelinkselt“ – also eine Farbe links abgestreckt.

Hallo ;)

Es läuft hier gerade alles etwas anders. Kranke Kinder, die sich in der weiterführenden Schule gar nicht gut leisten können, krank zu sein. Der Unterrichtsstoff und die Hausaufgaben müssen parallel mitgearbeitet werden, ob schlapp oder nicht. Dann wurden in dieser Woche noch etliche Klassenarbeiten geschrieben und zu guter letzt hat sich die Große gestern bei einem Sturz einen Ellenbogen verletzt und läuft jetzt mit Gipsschiene rum. Wie schlimm das Ganze ist, wird erst morgen festgestellt. *gmpf*

Jedenfalls bleibt gerade vor Weihnachten dann kaum Zeit und Lust für den Rechner.

Aaaaaaaaaaber, was Gestricktes schieb ich jetzt mal schnell hier rein:

gestrickt aus einem Strang Opal Varieté #5255

Anschlag 30 Maschen, quergestrickte Handstulpen

Zusammen mit der Mütze, die kurz danach entstanden ist,..

..hat Kim nun ein richtig schönes Winterset.

Die Mütze ist nach dieser Anleitung gestrickt: An unoriginal hat. Auch hierbei ging etwa ein Strang der dicken handgefärbten Wolle drauf.

Ich denke, dass im Original die Wolle etwas dicker ist, denn ich musste die Mütze einmal ribbeln und mit größerer Nadelstärke stricken. 6er Nadeln sind nicht unbedingt mein Ding. Man schwingt ja halbe Baumstämme. 😉 Auch so ist die Mütze noch ziemlich stramm, aber Kim hat sie schon eine Woche getragen und das lockert die Sache noch mal ein wenig nach.

..

Und dann mach ich mal ein bisschen Werbung für die Zwergers – ist schließlich Lieblingswolle. 🙂

Zum einen werden 2012 wieder kreative Strickstücke gesucht und prämiert. Alles dazu findet Ihr auf der Seite:

Opal Strick Award 2012

Und zum anderen findet morgen ein Chat mit Wolfgang Zwerger auf der (Socken)Strickertreffen Homepage statt.

‘Lilly’

Lilly d

..11-2011..

Opal handgefärbt ‘Lilly’

Gr. meine (60 Maschen auf KnitPicks 2,5)

jede 6.Masche links

Das ist wohl die tollste Färbung die ich von Opal bisher verstrickt habe. Die Farben sind sogar ganz gut getroffen. Nur ist das kein Schwarz sondern ein ganz tiefes Nachtblau.

 

Momentan spiele ich gern mit den Bündchen. Hier ist es ein Rollrand über 10 Runden, 1 Reihe links, 4 Reihen *1re verschränkt, 1li*, 1 Reihe links

Und damit wünsche ich Euch ein schönes Wochenende. Ich hüte das Bett und hoffe, dass es bald bergauf geht. 😦

Der Kunterbunt :)

Opal handgefärbt °Kunterbunt°

& gelbe Opal Uni

Gr. 39 (60 Maschen auf KnitPro 2,5)

zweifarbig gestricktes Bündchen

Supertolle Farben !!!!

Den ersten Socken hatte ich ja so gut wie ganz auf der Fahrt nach Hechingen gestrickt. Nach dem Wickeln des Strangs, kam mir das Knäuel ziemlich dunkel vor, deswegen hab ich zur gelben Uni gegriffen. Ich find den gestreiften Einsatz richtig gut!

 43/2010

Resteblätter ;)

Schnell hinterher geschoben, bevor ich mich gleich in den Haushalt versenke.

(die kurzen Wochen sind einfach schwierig)

Opal handgefärbt °Blätterwald°

plus die Unis: 2009/2010 # 3082 (braun) & 2010/2011 # 3074 (orange)

Gr. 29/30 (48 Maschen auf KnitPro 2,5)

toe up nach Ingrid, dann jede 4. Masche links, offen krauses Bündchen

Elli bekommt diese Socken und meinte schon bei der ersten Anprobe: es würde nicht kribbeln. Schaun wir mal, ansonsten zieht sie die Socken über normale Strümpfe drüber. Es wurmt sie schon, dass sie hier nicht aus dem ganzen Wollangebot aussuchen kann.

Hier noch mal die Wollzusammenstellung:

Einen Schönheitsfehler haben die Socken: ich habe nicht in den Milligramm Bereich ausgewogen 😕 und so war bei der zweiten Socke der schöne Blätterwald eher aufgebraucht. Ich hatte 20g Wolle über, also 10g für jede Socke. Da ich nicht wusste, wie weit das überhaupt reichen wird, hab ich toe up gestrickt. Da Elli aber sowieso alle Bündchen aller Socken 1x umklappt, wird das mit dem Farb”fehler” gar nicht weiter auffallen. 😉 Sie trägt dann die  Socken wie auf dem 2.Bild!

41/2010

°Blätterwald°

Opal handgefärbt °Blätterwald°

Gr. 39 (60 Maschen auf KnitPro 2,5)

für meine Freundin

 

Die sind so richtig schön geworden.

 Blätterwald

Die Farbkombi ist ja noch schöner wie orange mit schwarz.

40/2010

Und aus dem Rest ist in Kombination mit zwei Opal Unis schon das nächste Paar fast fertig.

Opal handgefärbt :)

Opal handgefärbt

Gr. 39/40 (60 Maschen auf KnitPicks 2,5)

Ich habe ein paar Teststränge geschenkt bekommen – vielleicht eine Art Prototyp zu dem handgefärbten Opalstrang “Kunterbunt”, den es jetzt von Opal gibt. Die Färbung ist einfach wunderschön und da freu ich mich schon aufs nächste verstricken. Ich glaube, der gefällt mir ringelnd mindestens genauso gut oder sogar besser.

Auf der Handarbeitsmesse hatten mich ja die farblich abgesetzten “Elemente” an den Ausstellungsstücken so begeistert. Hier direkt ausprobiert und ich finde das ganz gelungen. Irgendwie leuchten die Farben “dazwischen” nun noch ein bisschen mehr.

Nur ist es manchmal gar nicht so einfach, das passende Uni zu finden. Hier in dem Socken sind es zwei verschiedene Blautöne. Das schluckt die Kamera leider. Ich hatte zu einem helleren Blauton gegriffen und stellte dann kurz vor der Ferse fest, dass das Türkis wohl besser gepasst hätte. Also die Ferse in Türkis gestrickt, die Spitze wieder in hellerem Blau. Beim anderen Socken alles anders herum. 😆 Gefällt mir gut.

29/2010

Diese Socken bekommt meine Freundin! 🙂

..

Das ist übrigens ERST meine 5. verstrickte Opal handgefärbt.

Wasserspiele :)

Opal handgefärbt °Wasserspiele°

OPAL handgefärbt °Wasserspiele°

Gr. 37/38 (60 Maschen auf Knit Picks 2,5)

jede 4. Masche links

Schöne Socken sind’s geworden und wärmen sicher schon die Füße einer netten Bekannten!

Ich mag diese Art "Comic" Musterung !

Und weil ich grad das “passende” Sockenpaar von Martina hier hab,

hab ich mal mit Hippezippscher Erlaubnis 😉 beide auf ein Bild gebeten.

Opal Abostrang und Wasserspiele

links: von Martina gestrickt der Strang, der im Dezember Opalabo beilag

rechts: die Wasserspiele aus der Opal handgefärbt editon

Ich find schon, dass sie recht verschieden sind. Es tauchte ja hier und da die Vermutung auf, dass es sich bei dem Abostrang um die Wasserspiele handelt! Ich denke, nee! 😉

14/2010

Knuddler Socken

Conny, mit der Wolle hast Du mir so eine riesige Freude gemacht. Die Socken daraus sind was ganz ganz besonderes und landen in KEINER Vorratskiste ❗ Nach mal einen ganz dicken Knuddler dafür und vielen vielen Dank.

98/2008

OPAL – Limited Edition (für das Sockenstrickertreffen in Hechingen 2008)

Gr. 39 (60 Maschen auf Opal Bambus 2,5)

Bommelbündchen, dann jede 5. Masche links

limited edition colage

Die sind so megaschön und es ist schon ein bisschen schade, dass es diese Wolle nicht mal eben gibt. Aber das macht sie natürlich umso kostbarer. 😉

Euch ein schönes Wochenende!

(Hier wird gewiss viel gesponnen, gekurbelt :mrgreen: und gestrickt!)