Edward der Bademeister !
Opal Regenwald V °Edward der Bademeister°
Gr.42/43 (60 Maschen auf Knit Pro 2,5)
jede 5.Masche links
Die hab ich noch im Urlaub fast fertig gestrickt!
Die sind ja so schön geworden. Das war irgendwie eine besonders dicke Opal – so vom Faden her.
Es gab ja gleich beim ersten Socken das Problem mit dem Farbfehler. Ich hab es jetzt so gelöst, dass ich das Bündchen mit dem gleichen Stück vom Rapport angefangen, dann aber so gestrickt habe, wie es kam. Nun sind die beiden Bündchen ungleich, aber das fällt kaum auf. Dann hab ich den Rapport nach dem Bündchen wieder richtig angesetzt und herausgekommen sind zwei ziemlich gleiche Socken, die mir richtig gut gefallen. Allerdings gehen sie nicht an die Mama von Kims Schulfreundin. Da war ich mir wegen der Schipperei zu unsicher. Ihr werde ich Socken aus der Surprise Farbe 4066 stricken. Das ist das dezentere Knäuel aus der Kollektion. Das passt irgendwie besser. Der Bademeister hier ist nun für die Füße des Sohnes meiner Freundin gedacht.
Gefällt mir gut, der Edward. Hättest Du das mit dem Farbfehler nicht geschrieben, mir wärs gar nicht aufgefallen.
Liebe Grüße nochmal
Susann
Der Edward ist ein toller Kerl und könnt mir auch gefallen 🙂 Ich finde auch das der Fehler nicht auffällt. Die Damen und Herren aus dem regenwald sind doch immer wieder schön!!
Ich schick Dir liebe Grüsse
Sabine – mit bunten Fingern 🙂
So,jetzt hab ich aber erstmal den Fehler eine Weile gesucht.
Aber wenn man (Frau) weiß das der ist sieht man das eh immer.
Aber sehr schöne Socken.Die könnten sich auch in meiner Schublade wohlfühlen.
Lieben Gruß
Franzi
huhu Ute, na das sind doch richtig schöne Jungssocken geworden, die Farben erinnern mich an die Provencefärbung der Mexico Color, die fand ich so schön…
sei lieb gegrüßt
Tina
Also ich musste jetzt erst auch mal nach dem Fehler suchen, hast du wirklich sehr gut gelöst 🙂 Mir gefallen sie sehr gut, sind so richtig schöne Opal Socken geworden.
Deine beiden Baumwollstinos sind der absolute Knaller, besonders die oberen, sooooo schön bunt, da soll nochmal einer sagen, BaumwollSockenwolle hat keine richtig kräftigen Farben!
Ich grüß dich lieb
Tina
Das Problem hast du gut gelöst. Fällt kaum auf 🙂
Ich bins nochmal 🙂 . Den Farbfehler hast Du ja geschickt kaschiert, das fällt wirklich nicht mehr auf, wenn man nicht ein Schild daran befestigt „Hier Farbfehler“.
Der Edward ist ein schickes Kerlchen. Aber das war auch in meinen Augen die bisher schönste Regenwaldkollektion.
Liebe Grüße
Mary
Hallo Ute.
Gut sieht er aus, Dein Edward 😉
Und der Sohn Deiner Freundin wird damit noch besser aussehen 😉
Und jaaa, das Basteln am Design kostet leider immer viel Zeit. Aber ich denke es hat sich diesmal für mich gelohnt. Mir jedenfalls gefällt mein Design jetzt richtig gut, und ich denke das wird nun auch mal eine Weile so bleiben. Zumindest das Grundlayout. Vielleicht bastel ich wieder ein bissel zu Halloween oder so, mal sehen.
Leider werden bei diesem Lauyout die Beiträge ja nicht ganz angezeigt, wenn man zB. in den Kategorien auf Socken klickt. Deshalb habe ich mir die Zusatzseiten angelegt. Dort werden dann wieder alle Bilder gezeigt, ohne das man groß rumklicken muß.
So, ich muß jetzt gleich arbeiten. Dir wünsche ich noch einen schönen Tag, heute lacht die Sonne ja wieder ein wenig.
Liebe Grüße
Iris
Der Edward ist eins meiner Lieblingsknäule aus den Regenwaldknäule. Irgendwie sind meine Socken daraus im Scharnk anscheindend ganz nach hinten unten gerutscht, habe sie schon länger nicht mehr gesehen. Du erinnerst mich jetzt wieder an sie, muß sie unbedingt suchen gehen…
Liebe Grüße
Gerlinde
Wunderschöne Socken, liebe Ute – so ganz nach meinem Geschmack 😉
glg, Sunsy