handgesponnenes Doppel
Am Wochenende ist endlich der „Spawn of Braun“ fertig geworden. Das Spinnen der Singles hat sich ziemlich gezogen, vielleicht weil die Farbabschnitte doch recht lang waren.
Nun hab ich glaub ich auch einen vernünftigen und (für mich) nicht allzu langweiligen Weg gefunden, meine Garne hier im Blog zu zeigen – Collagen!
Noch mal zum Garn: Hat das Garn für den ersten Socken so ungewöhnlich exakt „gemustert“ (beim Verzwirnen kamen immer die gleichen Farben IMMER aufeinander), so hat sich beim 2. Garn alles direkt von Anfang an verschoben. Dieses Unterschiedliche war von mir nicht beabsichtigt, aber immerhin einkalkuliert. Denn einen um die 2 m langen Kammzug der Länge nach genau mittig zu teilen ist ja unmöglich und so wird es immer eine Verschiebung der Farben geben. Dass das erste Garn hier bis zur letzten Farbe durchgehalten hat, ist wohl eher die Ausnahme. Auf den Bildern ist das Ganze gar nicht so erkennen, aber ich denke die Socken werden sehr verschieden aussehen. 😀
———————————————————————————————————
Prana – theytoldmesew
100 % superwash Bfl – zweifach verzwirnt
Dieses Garn brauchte ich zwischendurch einfach, um die Leuchtkraft des Spawn etwas auszugleichen. Sarah (theytolmesew) färbt unglaublich schön. Steffis Schal hat auch einen Kammzug von ihr mit „drin“. Und dieses Garn sieht in natura noch mal viel schöner aus. Da sind ein paar Stellen mit dunklem Braun *mhmmmm*. Das wird wohl auch erst verstrickt so richtig rauskommen.
Die Spawn of braun sieht genial aus. Ich glaube, irgendwann ist der Kammzug fällig….. 😀
Auf die Socken bin ich schon sehr gespannt.
Und die untere sieht zwar sehr dezemt aus, aber wie ich bei Steffi gesehen habe, kann man sich doch sehr täuschen…
Die werden bestimmt auch schön.
Bei mir gibts heute oder morgen die ersten gefärbten Kammzüge ( wenn sie denn mal gescheit trocknen würden…)Ich hab mich mal an Ashford versucht und bin begeistert….jetzt muß doch auch noch Landscape her. 😉
Viele liebe Grüße
Corinna, die übt und übt und übt…….
Boaaahhh Ute… ist das schön!!!
Ich hoffe Du strickst den Spawn of Braun gaaanz schnell an! *bettel*
Das sind so tolle leuchtende Farben.
Der Prana gefällt mir auch super-blau eben- was ich so liebe 🙂
Na und die tollen Fotos macht das ganze noch schöner.
Immer weiter so Ute!!
Lieben Gruss
Sabine- die wieder angestrickt hat und total Überrascht 🙂
Spawn of brown ist phänomenal schön, den strickst du doch bestimmt gleich an, oder? *mitdemzaunpfahlwinck*
Prana finde ich, sieht so richig edel aus, ganz toll. Mir gefallen die handgesponnenen immer besser. Ich glaub, ich fang besser mal an zu sparen, wer weiß, wozu das noch führt 😉
Liebe Grüße
Gerlinde
Mir gefallen sie beide. Ich bin sehr neugierig auf die Socken.
LG
Regina
sehr schön sind die beiden, und wunderbar in Szene gesetzt durch die tollen Bilder 🙂
Liebe Grüsse
Sonja
Der Spawn of Braun leuchtet ja irre schön. Die Farben scheinen noch intensiver zu sein, als bei dem „fertigen“ Merinostrang.
Der Strang mit den Blautönen sieht auch ganz toll aus.
Dann strick mal flott die Socken daraus!
Liebe Grüße
Mary
Was freue ich mich, dass ich den Spawn auch hier liegen habe 🙂 Und so wie es aussieht, dauert das mit dem Verspinnen gar nicht mehr so lange…
Aber am liebsten würde ich Dich doch um einen Tausch bitten, Dein Garn, gegen meinen Kammug *hihi 🙂
Beide sind absolut mein Ding…
der untere ist sowas von edel und fein, der obere, fröhlich und bunt – das ist eben Spinnen… alles ist möglich 🙂
Einen lieben
Steffi – mit dem Wort zum Sonntag 😉
Beide Stränge gefallen mir. Und ich kann mir vorstellen, daß man nach der Farbenpracht auch wieder etwas dezentes brauchen kann.
Lieben Gruß, Anna
Ich hab es ja schon mal geschrieben, aber ab und an wiederhole ich mich doch echt gerne… das sind super geniale Farben, echt wunderschön und die Socken werden es sicher ganz genauso!
Liebe Grüße an dich
Gaby